Fachbuch von Kohlhammer
Die Kettenrettung bei Verkehrsunfällen
Kohlhammer
Kohlhammer ist ein führender wissenschaftlicher Verlag in Stuttgart, der jährlich rund 400 neue Fachbücher veröffentlicht.
-
Ab einem Bestellwert von 70 € liefern wir kostenlos nach Deutschland
-
Der Artikel gefällt nicht? Gib ihn innerhalb von 30 Tage zurück
-
Alle Artikel sind lagernd, damit ist die Lieferung in wenigen Tagen bei dir
Artikel-Nummer | WRS1057 |
Tags |
Product information
Die Kettenrettung bei Verkehrsunfällen
Die Kettenrettung wird als alternative Rettungstechnik auch in Deutschland immer populärer, um verunfallte Personen aus ihrer eingeklemmten Lage zu befreien. Gerade bei zeitkritischen Einsätzen mit einer notwendigen Sofortrettung stellt die aus Skandinavien stammende "Oslo-Methode" eine Alternative dar. Doch sie muss unbedingt im Vorfeld beübt werden und es muss die passende Ausrüstung bereit gehalten werden. Zudem sollte man alle Vor- und Nachteile kennen, bevor man sich an diese Rettungstechnik heran wagt.
Mit diesem Fachbuch werden die notwendigen Grundlagen vermittelt und der genaue Ablauf an verschiedenen Einsatzbeispielen aufgezeigt. Damit lässt sich die Kettenrettung mit in die Schubladen an Möglichkeiten aufnehmen und kann als schnelle und einfach durchzuführende Rettungstechnik eingesetzt werden. Dazu wird auch auf geeignete Schulungsmethoden für die Ausbildung eingegangen.
Folgende Kapitel werden auf 57 Seiten ausführlich behandelt:
- Idee und Ablauf der Kettenrettung
- Kettenrettung beim Seitenaufprall
- Kettenrettung bei LKW-Unfällen
- Einsatzmittel (bzw. Ausrüstung) für die Kettenrettung
- Positionieren von Unfallfahrzeugen
- Medizinische Sicht auf diese Rettungstechnik (Unfallmechanismus und Versorgung von Patienten)
- Ablaufschema der Kettenrettung
- Ausbildung und Schulung
- Verschiedene ausgewählte Einsatzbeispiele
- Häufig auftretende Fragen zur Oslo-Methode
Alle Kapitel sind mit Praxistipps und insgesamt über 48 farbigen Abbildungen versehen, die den Ablauf und das Schema der Kettenrettung im Einsatz sehr genau veranschaulichen. Damit ist dieses Fachbuch optimal geeignet, um sich mit der neuen Materie dieser Rettungstechnik vertraut zu machen und Grundlagen für einen organisierten und sicheren Ablauf im Einsatzfall zu legen. Ohne vorherige ausführliche Übung und passendem Equipment ist die Kettenrettung auf jeden Fall nicht zu empfehlen!