Zum Inhalt springen
Rettungssägen (Die Roten Hefte 402)

Preis:

8,80 €

Dein Feuerwehrshop für die Unfallrettung!

Rettungssägen (Die Roten Hefte 402)

8,80 € 8.8 EUR 8,80 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

8,80 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht zum Verkauf verfügbar

(0,00 € / Stück)
  • Auflage
  • Autoren
  • Seitenanzahl
  • Format
  • ISBN
  • Hersteller

Fachbuch von Marco Pfeuffer

Rettungssägen (Die Roten Hefte 402)

Richtiger Einsatz von Rettungssägen bei der Feuerwehr
Einsatzmöglichkeiten zur Schaffung von Öffnungen
84 Seiten, Softcover, 148 x 105 x 4 mm
Kohlhammer-Verlag, Die Roten Hefte (Band 402)
ISBN: 978-3-17-021173-5
https://www.weber-rescue-shop.com/web/image/product.template/428/image_1920?unique=3c43d6b

8,80 € 8.8 EUR 8,80 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

8,80 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht zum Verkauf verfügbar

(0,00 € / Stück)

  • Auflage
  • Autoren
  • Seitenanzahl
  • Format
  • ISBN
  • Hersteller

Diese Kombination existiert nicht.

Rettungssäge Die Roten Hefte Fachbuch
Kohlhammer
Kohlhammer

Kohlhammer ist ein führender wissenschaftlicher Verlag in Stuttgart, der jährlich rund 400 neue Fachbücher veröffentlicht.

  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 70 € liefern wir kostenlos nach Deutschland
  • 30 Tage Rückgaberecht
    Der Artikel gefällt nicht? Gib ihn innerhalb von 30 Tage zurück
  • Lieferung ab Lager
    Alle Artikel sind lagernd, damit ist die Lieferung in wenigen Tagen bei dir
Artikel-Nummer WRS1020
Tags

Product information

Rettungssägen (Die Roten Hefte 402)

Rettungssägen zum Öffnen von Dächern, Böden, Türen und Wänden, sowie zum Durchtrennen von Verbundmaterialien werden bei Feuerwehren immer beliebter. Jedoch ist die Verwendung einer Rettungssäge nicht ganz so einfach und intuitiv wie das bei einer Motor-Kettensäge der Fall ist. Dieses Buch bietet daher gebündelt alle wichtigen Informationen, Anwendungs- und Wartungstipps sowie Einsatzbeispiele zum richtigen Umgang mit den Geräten.

Unter die Kategorie "Rettungssäge" fallen z.B. die folgenden durchaus bei der Feuerwehr gebräuchlichen Geräte: Motorkettensäge, Rettungssägen mit Kette, Handkreissägen, Twin-Saw, Säbelsägen (Pendelhubsägen). Allesamt werden handgeführt eingesetzt, um Materialien zu durchtrennen und damit Leben zu Retten oder Einsatzmaßnahmen zu unterstützen (beispielsweise die Suche von Glutnester).

Folgende Kapitel werden auf 84 Seiten ausführlich behandelt:

  • Begriffserklärung
  • Arten von Rettungssägen (Kette, Scheibe, Blatt)
  • Voraussetzungen für den Einsatz
  • Einsatzmöglichkeiten
  • Schaffen von Zugängen und Öffnungen

Alle Kapitel sind mit zahlreichen Beispielen und farbigen Abbildungen versehen, die den richtigen Einsatz zeigen. Darüber hinaus werden Ideen für Einsatzmöglichkeiten gegeben und die Grenzen der Rettungssägen aufgezeigt. Perfekt zur Ausbildungsunterstützung in der eigenen Feuerwehr und zur Vorbereitung einer entsprechenden Geräte-Anschaffung. Bei Fragen zum Inhalt können wir gerne einen Kontakt zu unserem Ausbilder und Autor dieses Buches, Marco Pfeuffer, herstellen.

Technical Data

Auflage
Band 402; 1. Auflage, 2011
Autoren
Marco Pfeuffer, Thomas Dölger
Seitenanzahl
84 Seiten, Softcover
Format
148 x 105 x 4 mm
ISBN
978-3-17-021173-5
Hersteller
Kohlhammer
Leseprobe: Rettungssägen.pdf . pdf 482.0 KB
Ähnliche Produkte