schneidet Kabel, Gurte, Seile und Stoffe
Rettungsschere WEBER RESCUE
WEBER RESCUE SYSTEMS
Weber Rescue Systems entwickelt innovative hydraulische und pneumatische Rettungsgeräte für Feuerwehr, THW, Militär und Polizei.
-
Ab einem Bestellwert von 70 € liefern wir kostenlos nach Deutschland
-
Der Artikel gefällt nicht? Gib ihn innerhalb von 30 Tage zurück
-
Alle Artikel sind lagernd, damit ist die Lieferung in wenigen Tagen bei dir
Artikel-Nummer | 1088261 |
Tags |
Product information
Rettungsschere WEBER RESCUE
Universell einsetzbare Rettungsschere für den technischen Einsatz. Die hochwertigen und scharfen Klingen aus rostfreiem Stahl schneiden mühelos durch Drähte, Kabel, dünne Bleche, Stoffe (Innenraumverkleidung), Kleidung, Sicherheitsgurte, Seile und Kunststoffe. Damit ist sie vor allem für den Einsatz bei der Unfallrettung geeignet und durchtrennt fast alle Elemente, die bei der Rettung am Fahrzeug stören könnten, wie z.B.:
- Verbindungskabel beim Entfernen der Türen
- Gummierungen an den Rahmen zur Entfernung der Innenraumverkleidung
- Sicherheitsgurte zur Befreiung der Patienten
- Kleidung für einen einfacheren medizinischen Body-Check
- Stoffe der Innenraumverkleidung z.B. Sitzpolsterung oder Dachhimmel
- Dünne Bleche und Kunststoffe an der Innenraumverkleidung
- ...
Durch die ergonomische Form und die außenliegende Anbringung der Arretierung kann die Rettungsschere komplett mit nur einer Hand bedient werden. Dank eines rutschfesten Elements am Griff bietet sie optimalen Grip, auch bei schlechtem Wetter. Mit der gelben Verriegelung kann die Schere im geschlossenen Zustand sicher transportiert werden. Am Griff befindet sich eine Bohrung mit der die WEBER RESCUE Rettungsschere einfach an unserem Toolkeeper befestigt werden kann. Damit geht sie im Einsatz nicht verloren und ist immer direkt griffbereit.
Hintergrundinfo: Vergleichbare Scheren haben nach einem tödlichen Dienstunfall unter dem Namen "Rettungsschere Köln" als Bestandteil der PSA Einzug in die Feuerwehr gehalten, um Unfälle durch verhedderte und verknotete Seile zu verhindern. Im Gegensatz zu einem Rettungsmesser können Seile etc. damit mit nur einer Hand durchtrennt werden. Außerdem fällt eine Rettungsschere im Gegensatz zu einem Rettungsmesser nicht unter das Waffengesetz und darf ohne Einschränkungen getragen werden.
Inkl. Rundschneiden zum Abisolieren von Kabeln mit 1,0 bzw. 1,5 mm² zwischen den Griffen. Bitte keine unter Spannung stehende Kabel schneiden!