rescueDAYS - ORIGINAL - Event 1
Nach den rescueDAYS 2024 in Güstrow findet die größte Ausbildungsveranstaltung in der technischen Hilfeleistung in diesem Jahr vom 18. bis 21. September in Bitburg (Rheinland-Pfalz) statt. An den insgesamt vier Veranstaltungstagen werden wieder ca. 700 Teilnehmende aus der ganzen Welt durch unser internationales Ausbilderteam geschult.
Beim 2-tägigen Hauptseminar, den rescueDAYS ORIGINAL am Donnerstag und Freitag (18. und 19. September 2025) bekommen die Teilnehmer einen kompletten Überblick über den aktuellen Stand der Technik und praxisrelevante Rettungstechniken bei der PKW-Rettung. Du trainierst zusammen mit Teilnehmenden aus anderen Nationen in Theorie und Praxis, profitieren dadurch auch von deren Erfahrungsschatz und lernen Methoden und Vorgehensweisen aus anderen Ländern kennen.
• Theorie: Kurzweilige Theorieblöcke direkt an jeder Station
• Praxis: 7 verschiedene Stationen
• Arbeiten auch an neuesten Nullserien-Fahrzeugen
• Internationale Gruppen für tollen Erfahrungsaustausch, Sprache DE oder EN bei der Buchung wählbar
• Erlernen von wirklich praxisrelevanten Rettungstechniken
• 2 Ausbilder pro Gruppe garantieren den Lernerfolg
• Inkl. Verpflegung, Arbeitsunterlagen und Zertifikat
Praxisstationen (1. Tag ca. 09:00 - 18:00 Uhr und 2. Tag ca. 08:00 - 18:00 Uhr)
An den Praxisstationen wird in durchmischten Kleingruppen unter der Anleitung von je zwei Ausbildenden direkt mit dem Gerät an sieben unterschiedlichen Stationen trainiert. Dabei lernen die Teilnehmenden nicht nur den Umgang mit den aktuellen Rettungsgeräten und Rettungssystemen, sondern bekommen auch verschiedenste Rettungstechniken gezeigt, die allesamt zum Ziel führen. Zu Beginn einer jeden Station werden in passenden Theorieblöcken die wichtigsten Taktiken und Vorgehensweisen erarbeitet. Es besteht die Möglichkeit, an einer englischsprachigen Gruppe teilzunehmen (bitte entsprechend bei der Anmeldung angeben!).
Folgende Stationen werden mit realistisch verformten Fahrzeugen sowie aktuellen Nullserien-Fahrzeugen aufgebaut:
• PKW unter Trailer (amerikanisches Vorgehen beim Unterfahr-Unfall)
• PKW Crossramming / Patient im Fokus (Rettungszylinder-Einsatz und Umgang mit dem Patienten)
• PKW auf Autobahnbarriere (starke Deformierung, Sicherung)
• Moderne Fahrzeugtechnik (Theorie und Arbeiten mit hydraulischem Rettungsgerät an einer Nullserie)
• Heben, Sicherung und Stabilisieren (Umgang mit schweren Lasten in verschiedenen Situationen)
• Kettenrettung (Vor- und Nachteile dieser alternativen Rettungstechnik)
• Heckaufprall (Möglichkeiten zur Rettung von Eingeklemmten auf der Rücksitzbank)
Wichtige Informationen zur Veranstaltung:
Im Seminarpreis enthalten ist die Teilnahme an den 2-tägigen rescueDAYS ORIGINAL, entsprechende Arbeitsunterlagen aus der Theorie (Download), die Verpflegung während der Veranstaltung sowie ein Zertifikat (im Nachgang). Die Kosten für die An- und Abreise und Übernachtung sind vom Teilnehmenden selbst zu tragen und zu organisieren.
Mit dem Kauf eines Tickets hier im Shop wird der Teilnahmeplatz nur reserviert! Erst nach vollständiger Bezahlung und Zusendung des offiziellen Tickets (per E-Mail an die angegebene Adresse) ist der Teilnahmeplatz verbindlich bestätigt und gebucht. Sollte der Betrag nicht innerhalb von 14 Tagen nach der Bestellung beglichen werden, behalten wir uns vor, den Auftrag zu stornieren und den Teilnahmeplatz wieder allen Kunden zugänglich zu machen.
Beim Kauf der Tickets ist es für uns noch nicht wichtig, welcher Teilnehmende zu den rescueDAYS kommt. Erst 2-3 Wochen vor der Veranstaltung fragen wir die genauen Daten mittels Online-Check-In ab. So kann auch ganz bequem per "Sammelbuchung" für die ganze Gemeinde/Feuerwehr bestellt werden. Sollte die Veranstaltung von unserer Seite abgesagt, oder auf Grund der tagesaktuellen Zustände und/oder gesetzlichen Regelungen die Durchführung nicht möglich sein, wird selbstverständlich der komplette Betrag zurückerstattet. Bitte beachte unsere Stornobedingungen in den AGB!








Weitere Informationen in unserem Veranstaltungs-Flyer
Die internationalen rescueDAYS sind die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung für technische Hilfeleistung und finden seit über 20 Jahren an wechselnden Veranstaltungsorten in Deutschland statt. Daneben führt WEBER RESCUE SYSTEMS auch weltweit rescueDAYS durch, unter anderem in Japan, Brasilien, Ukraine, Polen, Österreich, Slowenien und Portugal.